Dunstkreis (findet wegen Corona nicht statt)
7.12.2021: 19–21H
Leider müssen wir den Dunstkreis vom 7.12.2021 wegen Corona absagen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der nächste Dunstkreis findet am 11.01.2021 statt. Bleibt gesund.
Willkommen im Dunstkreis, wo wir uns austauschen über unseren Alltag als kunstschaffende und gestaltende FINT-Personen: Von Fragen und Problemen über Leerläufe und Neuanfänge zu Erfolgen und Ungewissem.
So sehr wir unsere Ateliers und Arbeit lieben, wir wollen nicht in ihnen versumpfen. Sondern über unsere Projekte sprechen, voneinander lernen, uns vernetzen, mal trösten aber auch feiern.
Im Dunstkreis wollen wir uns verbünden, neue Ideen entwickeln und eingerostete verwerfen oder weiterspinnen. Wir besprechen Projekte und Portfolios, vergleichen Offerten, teilen “Ooohs!” und “Aaahs!”, diskutieren den Umgang mit dem (Kunst-)markt und alles andere was du gerade für dein Schaffen brauchst.
Der Dunstkreis sammelt sich jeweils am 1. Dienstag im Monat im oxyd und richtet sich an (semi)professionelle Gestaltende sowie Kunstschaffende aus allen erdenklichen Bereichen. Die Treffen sind für non-binäre¹ Personen, trans² Männer und trans Frauen sowie cis³ Frauen. Der Dunstkreis ist ein kollektives Projekt, welches von allen Teilhabenden mitgetragen wird.
Du kannst nicht aber willst trotzdem oder der Anlass ist für dich nicht zugänglich? Lass es uns wissen, wir hätten dich gerne dabei.
Liebe Grüsse,
Jana Schwilch (sie, cis Frau) und Lea Reutimann (sie, cis Frau)
- Kosten: Kollekte
- Anmeldung: dunstkreis@oxydart.ch
- Sprache: Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch
- Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich.
- Es gilt Zertifikatspflicht
Weitere Daten:
- 11.01.2022
- 01.02.2022
- 01.03.2022
1= non-binär = Menschen, deren Geschlechtsidentität weder ausschliesslich männlich noch weiblich ist.
2 = trans= Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem, bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht, übereinstimmt.
3= cis = Menschen, deren Geschlechtsidentität mit dem, bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht, übereinstimmt.
Weitere Informationen unter: https://www.tgns.ch
Der Kreissaal ist eine Try-Out-Bühne, wo Ideen weiterentwickelt und verwirklicht werden können – denn: Wir haben einen grossen Ausstellungsraum und während den regulären Ausstellungen zusätzlich Platz und Nischen, die wir bespielen möchten. Experimentelle Formate und Projekte innerhalb, ausserhalb und zwischen den verschiedenen Künsten (Bildende Kunst, Tanz, Theater etc.) erhalten hier eine Plattform und machen das oxyd zu einem lebendigen Begegnungsort für ein breites Publikum.
Du möchtest ein Projekt zum ersten Mal öffentlich einem Publikum zeigen? Vielleicht gehst du schon seit längerer Zeit mit einer Idee schwanger, du steckst in einem Prozess fest oder brauchst ein Feedback von aussen? Dänn hopp dä Bäse, gib dir einen Schupf und bewirb dich!
Bewerbungskriterien zum Kreissaal
Ich möchte mich mit einem Projekt bewerben