WEIGHT OF GLASS
Jan Tichy
7.2.–2.3.2025
Kooperation mit der Fotostiftung Schweiz im Rahmen der Ausstellung «Lucia Moholy – Exposures»
Seit fast 20 Jahren setzt sich der tschechische Künstler Jan Tichy (*1974 in Prag, lebt in Chicago) mit dem Schaffen von Laszlo Moholy-Nagy und Lucia Moholy auseinander. Tichy ist Co-Kurator der Ausstellung «Lucia Moholy – Exposures» in der Kunsthalle Prag (2024), die ab dem 7.2.2025 in der Fotostiftung Schweiz zu sehen ist.
Im Dialog mit dem Vermächtnis von Lucia Moholy (Prag 1894–1989 Zürich), eine der international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts, sind in den oxyd – Kunsträumen zeitgenössische Videoarbeiten, Installationen und Fotografien von Jan Tichy zu sehen. In seinen recherchebasierten Arbeiten verhandelt Jan Tichy soziale und politische Themen. So machte sich Tichy auf die Spuren von Lucia Moholys verschwundenen Glasplattennegativen, die sie 1933 bei ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten in Berlin zurück lassen musste. 330 Glasplatten in der Grösse der Originalnegative arrangiert und beleuchtet der Künstler nun in einer raumgreifenden, atmosphärischen Installation. Tichy schafft so ein flüchtiges und fragiles Denkmal für die Fotografin, Kunsthistorikerin, Kritikerin, Schriftstellerin und Archivarin, die die letzten 30 Jahre ihres Lebens in Zürich verbrachte.
Rahmenprogramm:
Eröffnung WEIGHT OF GLASS
Die Eröffnung WEIGHT OF GLASS findet in Kooperation mit der Fotostiftung Schweiz statt. Wir eröffnen die Asstellung von Jan Tichy in den oxyd – Kunsträumen um 17.30H bis 18.45H, weiteres Programm und Apéro in der Fotostiftung um 19H.
Es ist nicht weit! Wie gelang ich vom oxyd zur Fotostiftung:
Fotostiftung Schweiz Grüzenstrasse 45 CH-8400 Winterthur
Artist Talk
mit Jan Tichy und Sarah Mühlebach, künstlerische Leitung oxyd – Kunsträume.
Das Gespräch findet auf Englisch statt.
Welche Bedeutung hat für Tichy die Arbeit mit Archiven? Welchen Zugang hat er zur Fotografie als künstlerisches Medium in Zeiten des digitalen Wandels?
Jan Tichy arbeitet an der Schnittstelle von Video, Skulptur, Architektur und Fotografie. Er setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit seit fast zwei Jahrzehnten mit dem Vermächtnis von Lucia Moholy auseinander. Lucia Moholy (1894–1989) gehört zu den international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Architekturaufnahmen und Porträts aus den Jahren am Dessauer Bauhaus wurden zu Ikonen der Fotografiegeschichte und prägen bis heute die Wahrnehmung dieser Institution. Jan Tichy war Co-Kurator der Ausstellung Lucia Moholy-Exposures in der Kunsthalle Prag, wo seine künstlerischen Interventionen die Bedeutung von Lucia Moholys Schaffen aus einer zeitgenössischen Perspektive beleuchteten. Diese Ausstellung ist nun in der Fotostiftung Schweiz zu sehen.
Führung durch die Ausstellung
Führung durch die Ausstellung WEIGHT OF GLASS mit Sarah Hablützel, Kunstvermittlerin und Künstlerin.