agenda
ausstellungen
kreissaal
vermittlung
Zum Seiteninhaltüberspringen
  • agenda
  • ausstellungen
    • archiv
  • kreissaal
    • archiv
    • kompliz*in
    • projekt
  • vermittlung
  • kompliz*in werden
    • anmeldeformular
  • raum mieten
    • kontaktformular
  • infos
    • anfahrt
    • barrierefreiheit
    • leitbild
    • über uns
    • freunde
  • mitglieder

24.5.–13.7.2025
HĂBĬTO
Estelle Gagliardi, Thomas Hunziker, Lisa Lurati

28.8.–19.10.2025
BEGINNINGS WITHOUT ENDS OR STILL THERE ARE SEEDS TO BE GATHERED
Nina Emge

1.11.–21.12.2025
LANGEZEIT
Olivia Etter, Katharina Rapp, Erna Weiss, und andere

Rahmenprogramm zu den Ausstellungen? Bitte auf die jeweilige Ausstellung klicken und runterscrollen. 

Archiv

SCHICK MIR DIE SINTFLUT (UND LASS ES REGNEN AUF MICH)
Nicola Genovese

1.11.–8.12.2024

Nicola Genovese macht den Ausstellungsraum zur Bühne. KI-generierte Videos treffen auf groteske Skulpturen, die in Performances zu Kostümen oder Requisiten werden. Sein neuestes Werk ist dabei wie eine fragmentierte Netflix-Serie aufgebaut. Referenzen auf mittelalterliche, barocke und karnevaleske Traditionen vermischt der Künstler mit Elementen aus Social Media und Fernsehserien, aus spekulativen Science-Fiction Erzählungen oder der Commedia dell’arte. Inspiriert vom TV–Genre der koreanischen Rachedramen hinterfragt SCHICK MIR DIE SINTFLUT (UND LASS ES REGNEN AUF MICH) mit dem Mittel der Fiktion soziale Ungerechtigkeiten und Klassismus.

Rahmenprogramm:

Freitag, 1.11.2024, 18.30H
Vernissage und Performance

Nicola Genovese,
Gastperformerin: Maria Sabato

18.30H: Türöffnung / 19H: Performance (60')

Samstag, 2.11.2024, 17.30H
Performance

Nicola Genovese, Gastperformerin: Maria Sabato

17.30H: Türöffnung / 18H: Performance (60')

Sonntag, 10.11.2024, 14 bis 16H
Abrakadabra – wir verwandeln uns! Und werden zu magischen Wesen.

Bereit, ein Superwesen zu werden? In unserem Workshop lassen wir deiner Fantasie Flügel wachsen – oder vielleicht lieber ein paar extra Arme oder super- sensorische Riesenfühler? Gemeinsam verwandeln wir uns in Held*innen, Monster oder was auch immer dir einfällt! Ob Riesenfüße, lange Giraffenhälse oder Tentakel – es geht alles und noch viel mehr. 

Für Kinder ab 4 Jahren, in Begleitung Erwachsener. Kollekte.

Donnerstag, 5.12.2024, 19H
Classism and the Arts. Artist-Talk und Soundperformance

ARTIST-TALK: Nicola Genovese, Claudia Heim (Kuratorin und Autorin)
Während einem Rundgang durch die Ausstellung sprechen Nicola Genovese und Claudia Heim über Klassismus im Feld der Kunst. Claudia Heim ist Kuratorin und Autorin und hat in ihrer Masterthesis das Über:leben und Über:arbeiten von Kulturschaffenden mit Klassismuserfahrungen untersucht. 
Das Gespräch findet auf Englisch statt.

SOUNDPERFORMANCE: Nicola Genovese und Caterina de Nicola
Caterina De Nicola ist Künstlerin und Sound Artist und lebt in Zürich. Ihre Kompositionen sind geprägt durch Chaos und Unvollkommenheit, und verweben schnelle, heftige Stakkato-Rhythmen mit atmosphärischen Entbehrungen. Sie verbinden Drones mit übersättigten Subs und erzeugen ein durchgehendes Gefühl der Instabilität.

19H: Artist-Talk / 20H: Soundperformance

Die Ausstellung wird unterstützt durch:
Ernst & Olga Gubler Hablützel Stiftung, Landis & Gyr Stiftung 

Das oxyd dankt <3

Bildnachweise:

Nicola Genovese, Schick mir die Sintflut (und lass es regnen auf mich), 2024, Videostill 

Nicola Genovese, Schick mir die Sintflut (und lass es regnen auf mich), 2024, Videostill 

Nicola Genovese, Schick mir die Sintflut (und lass es regnen auf mich), 2024, Performance (Bild 2-6), Credits: Milad Ahmadvand

Rahmenprogramm zu den Ausstellungen? Bitte auf die jeweilige Ausstellung klicken und runterscrollen. 

Archiv

InstagramFacebookNewsletter
kompliz*in werden
raum mieten
infos

oxyd – Kunsträume
Untere Vogelsangstr. 4
8400 Winterthur

+41 52 316 29 20
infooxydart.ch

Öffnungszeiten

InstagramFacebookNewsletter